
6
NRA 1-3
Technische Daten
Versorgungsspannung
230 V, 50 / 60 Hz
115 V, 50 / 60 Hz optional
Eingänge
16 Eingänge für Messelektroden NRG 16-19, NRG 16-27, NRG 16-28
1 Eingang für Temperaturfühler, z. B. TRG 5-63, Messeinsatz PT 100
Ausgang
1 potentialfreier Umschaltkontakt
Kontaktmaterial AgNi 0,15
Maximaler Schaltstrom bei Schaltspannungen 24 V AC/DC, 115 V AC und 230 V AC:
4 A ohmsch / induktiv
Elektrodenspannung
12 V
Einstellung Kondensatstau
Differenz Kondensat- / Anlagentemperatur dts 1 K bis 100 K, einstellbar in 1 K Schritten (Modus 1 und 6)
Differenz Kondensattemperatur / Schaltpunkt Kondensatstau dtC 1 K bis 100 K, einstellbar in 1 K
Schritten (Modus 2 und 7)
Schaltpunkt Kondensatstau 0 °C bis 255 °C, einstellbar in 5 K Schritten (Modus 2 und 7)
Anzeige- und Bedienelemente
1 dreistellige 7-Segment LED Anzeige, rot, für Anzeige der defekten Ableiter und für
Status- und Fehlermeldungen
3 Leuchtdioden für Meldung Kondensatstau, Dampfdurchschlag und Störung Messelektrode
3 Taster für die Parametrierung
1 zehnpoliger Kodierschalter für die Systemkonfiguration
Leistungsaufnahme
max. 4 W
Absicherung
extern 63 mA
Ausführungen
NRA 1-3a für Wandmontage
NRA 1-3e für Schalttafeleinbau
Schutzart
NRA 1-3a: IP 65 nach EN 60529
NRA 1-3e: Front IP 65 nach EN 60529, Rückseite: IP 00
Schutzklasse
NRA 1-3a: 2 (schutzisoliert)
Zulässige Umgebungstemperatur
Maximal 55 °C
Gehäuse
Gehäusematerial: ABS
Kabeleinführung/Elektrischer Anschluss
Kabelverschraubungen mit integrierter Zugentlastung, 8 x M 16 x 1,5,
Komentarze do niniejszej Instrukcji