Flowserve BA 46 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Flowserve BA 46. Flowserve BA 46 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1 - GESTRA Steam Systems

1BA 46BA 47BAE 46BAE 47Betriebsanleitung 808708-01Absalzventil Reaktomat®BA 46, BA 47, BAE 46, BAE 47kGESTRA Steam SystemsGESTRA

Strona 2

10Technische Daten FortsetzungFig. 1MADE BY GESTRA AGBA 470525TMA 300°CPN 63DNMADE BY GESTRA AGBA 460525TMA 572°FB16.34 CL300DNMADE BY GESTRA AGBA 47

Strona 3 - Inhalt Fortsetzung

11DN 15-32: 126Fig. 2Technische Daten FortsetzungMaße BA 46, BA 47L20180DN 15-32: 172DN 40, 50: 213DN 40, 50: 132

Strona 4

12DN 15-32: 126Fig. 3Technische Daten FortsetzungMaße BAE 46, BAE 47L20100DN 15-32: 388DN 40, 50: 428DN 40, 50: 132

Strona 5 - Wichtige Hinweise

13Fig. 4Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 15 bis 32, Übersicht der Leistungsbereiche

Strona 6 - Erläuterungen

14Fig. 5Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 15 bis 32, Leistungsbereich bis 310 kg/h

Strona 7 - Erläuterungen Fortsetzung

15Fig. 6Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 15 bis 32, Leistungsbereich bis 1020 kg/h

Strona 8 - Technische Daten

16Fig. 7Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 15 bis 32, Leistungsbereich bis 2120 kg/h

Strona 9

17Fig. 8Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 40 und 50, Übersicht der Leistungsbereiche

Strona 10 - Technische Daten Fortsetzung

18Fig. 9Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 40 und 50, Leistungsbereich bis 1340 kg/h

Strona 11 - Technische Daten Fortsetzung

19Fig. 10Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 40 und 50, Leistungsbereich bis 4500 kg/h

Strona 12

2InhaltWichtige HinweiseBestimmungsgemäßer Gebrauch ...

Strona 13

20Fig. 11Technische Daten FortsetzungDurchflussdiagramm für DN 40 und 50, Leistungsbereich bis 6300 kg/h

Strona 14

21Fig. 12AufbauBA 46, BA 47BFOLGHNAKCIDEIJPQRSTUM

Strona 15

22Aufbau FortsetzungBAE 46, BAE 476157Fig. 138K324

Strona 16

23LegendeA StopfbuchsschraubeB SkalenblechC StopfbuchsbrilleD Tellerfedern (3 Stück)E Federbuchse Packungsringe mit 4 AbstreifringenG FührungsbuchseH

Strona 17

24Ausführung mit Schweißmuffe1. Einbaulage beachten. Der Regulierhebel U muss frei beweglich sein!2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtu

Strona 18

25Einbau FortsetzungWärmebehandlung der SchweißnähteNach dem Einschweißen des Absalzventils kann eine Wärmebehandlung der Schweißnähte erforderlich se

Strona 19

26Absalzventile BAE 46, BAE 47 mit StellantriebNeben den Stellungen „AUF“ und „ZU“ ist es möglich bei den Stellantrieben EF 0.5 und EF 1 eine „BETRIEB

Strona 20

27Inbetriebnahme FortsetzungAbsalzventile BA 46, BA 47 ohne StellantriebDie gemäß den betrieblichen Bedingungen erforderliche Absalzmenge mit dem Regu

Strona 21 - BA 46, BA 47

28NotbetriebBAE 46, BAE 471. Stellantrieb spannungsfrei schalten und Kupplung 8 mit der Hand ca. 1 cm anheben. Fig. 132. Regulierhebel U mit Hilfe d

Strona 22 - BAE 46, BAE 47

29Wartung Fortsetzung01. Gefahrenhinweis auf Seite 5 beachten!02. Stellantrieb 1 spannungsfrei schalten.03. Sechskantschrauben 7 demontieren und St

Strona 23

3Inhalt FortsetzungElektrischer AnschlussGefahr ...

Strona 24

30 Ring-Maulschlüssel SW 7, DIN 3113, Form B Ring-Maulschlüssel SW 10, DIN 3113, Form B Ring-Maulschlüssel SW 13, DIN 3113, Form B Ring-Maulsc

Strona 25 - Einbau Fortsetzung

31Wartung FortsetzungDemontage InnenteileFig. 14

Strona 26 - Elektrischer Anschluss

32UmrüstungMontage des StellantriebsGESTRA Absalzventile BA 46 und BA 47 können nachträglich mit einem GESTRA Stellantrieb „EF...“ versehen werden (BA

Strona 27 - Inbetriebnahme Fortsetzung

33ErsatzteileErsatzteil-ListeTeilBenennungBestellnummer BestellnummerBA 46BA 47BAE 46BAE 47F NQ 5Packungs-, Dichtungssatz, DN 15 bis DN 32:2 Packungsr

Strona 28 - Betrieb Fortsetzung

34AußerbetriebnahmeSchwere Verbrennungen und Verbrühungen am ganzen Körper sind möglich!Bevor Flanschverbindungen oder Verschlussschrauben gelöst werd

Strona 29 - Wartung Fortsetzung

35Für die Geräte BA 46, BA 47 erklären wir die Konformität mit folgenden europäischen Richtlinien: Explosionsschutz-Richtlinie 94/9/EG vom 23.03.199

Strona 30 - Fortsetzung

36808708-01/1205cs · © 2005 GESTRA AG · Bremen · Printed in GermanyGreat BritainFlowserve Flow Control (UK) Ltd.Burrel Road, Haywards HeathWest Susse

Strona 31 - Wartung Fortsetzung

4Inhalt FortsetzungSeiteUmrüstungGefahr ...

Strona 32 - Umrüstung

5Wichtige HinweiseBestimmungsgemäßer GebrauchBA 46, BA 47:Das Absalzventil BA 46, BA 47 nur zum Abführen von Kessellauge aus Dampferzeugern einsetzen.

Strona 33 - Anfrage verfügbar

6ErläuterungenVerpackungsinhaltBA 461 Absalzventil REAKTOMAT BA 461 Probenentnahmeventil (lose beigelegt)1 Dichtring A17 x 23 x 1,51 Betriebsanleitung

Strona 34

7SystembeschreibungDurch den ständigen Verdampfungsvorgang im Dampferzeuger erhöht sich die Dichte und damit der Salzgehalt des darin befindlichen Kes

Strona 35 - Leiter Konstruktion

8DruckstufenTyp EN ASMEBA(E) 46 PN 40 Class 150, 300BA(E) 47 PN 63 Class 400 Werkstoffe Benennung EN DIN ASTM Ventilgehäuse BA..., BAE...P250GH (1.04

Strona 36 - GESTRA AG

9 AnschlussmaßeRohr-Außendurchmesser x Wanddicke Rohrschweißende für Rohr* [DN] 15 20 25 32 40 50 EN PN 40 21,3 x 2 26,

Powiązane modele: BA 47 | BAE 46 | BAE 47 |

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag