Flowserve Mark 3 Durco encapsulated metallic Instrukcja Użytkownika Strona 49

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 76
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 48
MARK 3 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER DEUTSCH 71569104 02-07
Seite 49 von 76
flowserve.com
6.6.3 Installation und Laufspieleinstellung für
Sealmatic Pumpen
Das Entlastungsrad [2000.1] und die Abdeckungen
[1220 und 1220.1] wie in Kapitel 6.9.3 beschrieben
installieren. Eine Dichtungsführung aus dem Mark 3
Werkzeugsatz anbringen, um das Entlastungsrad in
seiner Position zu halten. Das Entlastungsrad 0.38 bis
0.51 mm (0.015 bis 0.020 in.) von der Abdeckung
einstellen gemäß den Anweisungen weiter oben in
Kapitel 6.6.1. Die Stellschrauben [6570.3] in
Inkrementen gleichmäßig auf den endltigen
Drehmomentwert anziehen, um den Lagerträger in
seiner Position zu sichern. Die Dichtungsführung
abnehmen und das Laufrad installieren. Die
Laufradeinstellung mit einer hllehre kontrollieren. Der
Abstand sollte 0.38 bis 0.51 mm (0.015 bis 0.020 in.)
betragen. Wenn der Abstand außerhalb der richtigen
Einstellung liegt, kann er nachjustiert werden, um den
richtigen Abstand am Entlastungsrad und Laufrad zu
erzielen.
6.7 Demontage
6.7.1 Demontage des Lagerträgers
a) Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten ausgeführt
werden, muss der Antrieb von der Stromversorgung
getrennt und gesperrt werden.
Stromversorgung an den Antrieb
sperren, um Verletzungen zu vermeiden.
b) Auslass- und Ansaugventile schließen und alle
Flüssigkeiten aus der Pumpe ablassen.
c) Alle Ventile an Hilfsgeräten und Rohren
schließen und dann die Hilfsverrohrung trennen.
d) Die Pumpe, falls erforderlich, dekontaminieren.
Wenn Flowserve Mark 3 Pumpen
gefährliche Chemikalien enthalten, ist es wichtig,
die Anlagen-Sicherheitsrichtlinien zu befolgen,
um schwere oder tödliche Verletzungen zu
vermeiden.
e) Die Kupplungsschutzvorrichtung abnehmen.
(Siehe Kapitel 5.5.)
f) Den Abstandhalter von der Kupplung abnehmen.
Bei Blockpumpen muss der Motor von der
Pumpenbaugruppe a/jointfilesconvert/1722259/bgenommen werden. Vor
der Demontage muss der Motor voll a/jointfilesconvert/1722259/bgestützt
werden, und die Nivellierschrauben [6575]
müssen gelockert werden.
g) Gehäusebefestigungsteile [6580.1] abnehmen.
Bei Gruppe 1 Inlinepumpen müssen die Bolzen
[6572.1] entfernt werden.
h) Die Befestigungsteile abnehmen, mit denen der
Fuß des Lagergehäuses an der Grundplatte
montiert ist. (Trifft nicht auf Inlinepumpen zu).
i) Lagerträger, Rückwand und Dichtungskammer-
Baugruppe vom Gehäuse weg positionieren. Bei
Inlinepumpen ist die einfachste Methode zur
Demontage der Krafta/jointfilesconvert/1722259/bgabeeinheit, zuerst den
Motor und den Motoradapter mit einem Kran zu
entfernen. Dies ist jedoch oft nicht praktikabel,
und der Lagerträger muss dann von Hand
entfernt werden. Dieser Vorgang ist in den
Abbildungen 6-7, 6-8 und 6-9 gezeigt. Die
Gehäuse/Rückwand-Flachdichtung [4590.1]
entsorgen.
Die Baugruppe aus Lagerträger
und Rückwand ist schwer. Es ist wichtig, dass
beim Anheben die Anlagensicherheitsrichtlinien
befolgt werden.
j) Die Baugruppe in die Werkstatt transportieren.
Abbildung 6-7
Abbildung 6-8
Abbildung 6-9
6.7.2 Pumpendemontage
k) Die Kupplungsnabe von der Pumpenwelle [2100]
abnehmen. Bei Blockpumpen muss der
Motoradapter [3160] a/jointfilesconvert/1722259/bgenommen werden.
Przeglądanie stron 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 75 76

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag